1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Nutzungen der NLP Lernakademie App, die von der NLP-Lernakademie, Edith-Stein-Straße 2, 68753 Waghäusel (im Folgenden “Anbieter” genannt) angeboten wird.
1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.1. Der Anbieter stellt den Nutzern die NLP Lernakademie App zur Verfügung, die verschiedene Funktionen wie interaktive Übungen, KI-gestützte Simulationen, Community-Funktionen und Lernmaterialien bietet.
2.2. Der genaue Umfang der verfügbaren Funktionen und Inhalte richtet sich nach dem gewählten Abonnementmodell.
3.1. Um die App nutzen zu können, muss der Nutzer ein Nutzerkonto erstellen. Die Registrierung ist kostenlos.
3.2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und seine Daten stets aktuell zu halten.
3.3. Der Nutzer ist für die Sicherheit seines Nutzerkontos und die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist untersagt.
4.1. Der Anbieter bietet verschiedene Abonnementmodelle an, die unterschiedliche Funktionen und Inhalte umfassen. Die genauen Konditionen, Preise und Zahlungsbedingungen werden auf der Website und in der App dargestellt.
4.2. Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Abonnementzeitraum. Der Nutzer kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen, die auf der Website und in der App angeboten werden.
4.3. Das Abonnement verlängert sich automatisch um den ursprünglich gewählten Zeitraum, sofern es nicht vom Nutzer oder Anbieter fristgerecht gekündigt wird.
5.1. Nutzern, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details hierzu sind in der Widerrufsbelehrung enthalten, die auf der Website und in der App zugänglich ist.
6.1. Der Anbieter räumt dem Nutzer das einfache, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Recht ein, die App und deren Inhalte im Rahmen des gewählten Abonnementmodells zu nutzen.
6.2. Jegliche darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung von Inhalten der App, ist untersagt, es sei denn, der Anbieter hat dieser Nutzung ausdrücklich zugestimmt.
7.1. Der Nutzer verpflichtet sich, die App nicht missbräuchlich zu nutzen und keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten.
7.2. Der Nutzer verpflichtet sich ferner, keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Sicherheit, Integrität oder Verfügbarkeit der App beeinträchtigen könnten.
7.3. Der Nutzer ist verpflichtet, den Anbieter unverzüglich über jede missbräuchliche Nutzung seines Nutzerkontos zu informieren.
8.1. Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters beruhen.
8.2. Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
8.3. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
9.1. Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung enthalten, die auf der Website und in der App zugänglich ist.
10.1. Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Abonnementmodell.
10.2. Das Abonnement kann vom Nutzer jederzeit zum Ende des laufenden Abonnementzeitraums gekündigt werden. Die Kündigung kann in den Kontoeinstellungen der App oder schriftlich erfolgen.
10.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Nutzer mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
11.2. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert. Der Anbieter wird den Nutzer auf das Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
12.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
NLP Coach Noah
Hallo, ich bin dein persönlicher KI Coach. Stelle mir Fragen rund um NLP, bedenke jedoch, dass ich noch in der Ausbildung bin und mich stätig verbessere..
Zugestellt